Zitat:
Meiner Ansicht bleibt als Hauptzielgruppe die Vielzahl an Musikern (und dazu gehören durchaus auch,,Profis"), die über musikalische Grundkenntnisse verfügen, beim Heraushören von Songs aber hin und wieder Hilfestellungen gut gebrauchen könnten.
Mit ein wenig Geduld und gründlicher Einarbeitung in das Programm können sie diese Hilfe in Capella ,,Wave Kit 2.0" finden - ein Ausprobieren der Demo-Version lohnt sich in jedem Fall.
Zitat:
»Capella Wave Kit« ist ein äußerst spannendes Tool für alle, die nicht einfach nur Musik machen, sondern mit und an Musik arbeiten. Dazu gehören Instrumentallehrer, Schulmusiklehrer, aber auch Orchesterleiter und Bandmusiker. Besonders der pädagogisch-didaktische Wert von »Capella Wave Kit« ist nicht zu unterschätzen.
Zitat:
Capella Wave Kit 2.0 hilft dem Anwender so gut beim ‚Heraushören‘ von Noten, dass auch ambitionierte Laien sich nun an diese Aufgabe heranwagen können. Auch Audio-Tüftler erhalten einen kompetenten Partner zu einem super Preis. Kurz: Mit Wave Kit 2.0 hat Capella auf die eingangs gestellte Frage eine gute Antwort gefunden.
capella wave kit 2.0 ist tatsächlich eine große Hilfe beim Übertragen von Musik (Pop-Songs) in Noten – sowohl für den musikalischen Anfänger, der Schwierigkeiten hat, selbstständig Harmonien herauszuhören, als auch für den Musik-Profi, um mal schnell zu einem brauchbaren Klavierauszug oder Leadsheet zu kommen.
Zitat:
Die Capella-Software AG bringt mit Capella Wave Kit ein Programm, das aus Audio-Dateien automatisch Noten generieren kann. Damit nicht genug: Auch das tongenaue Bearbeiten einer Audio-Datei ist möglich. Wie gut das klappt, haben wir ausprobiert.
Zitat:
Wenn man eine höchst kompetente Hilfe sucht, um komplexeste Notationen zu entschlüsseln und Teile davon zu verändern, zu isolieren, zu notieren und als MIDI zu exportieren, dann hat capella [wave kit] am Ende Träume Wirklichkeit werden lassen.