Mit capella audio2score bieten wir ein wirklich innovatives, hochwertiges und nützliches Tool an. Dennoch decken sich die Anforderungen oder Erwartungen, die ein/e Anwender/in hat, manchmal nicht mit dem, was das Programm leistet. Darum möchten wir hier darlegen, wo Sie Defizite feststellen könnten.
Nutzen Sie bitte die Möglichkeit, capella audio2score vor dem Kauf 15 Tage lang kostenlos zu testen!
capella audio2score liefert keine genaue Abschrift des Originals. Die erkannten Noten werden zu einem neuen Arrangement zusammengestellt. Dieses können Sie im Idealfall abspielen - oder als Grundlage für Ihre eigene Bearbeitung verwenden.
Das meinen unsere Betatester nach über 100 getesteten Beispielen:
„Die Erkennung ist abhängig von der Instrumentierung und der Durchsichtigkeit des Stückes und sehr unterschiedlich. Transparente Stücke werden recht gut erkannt. Komplexe Stücke meist nicht ...
Gut geeignet sind einfache Instrumentierungen. Klavier, Harmonika, Bläserquintette und ähnliches.
Wunder darf man allerdings nicht erwarten...“
Das meint einer der ersten Anwender:
"...da ich sehr viel in den letzten 25 Jahren von Audioaufnahmen heruntergehört habe, musst ich capella audio2score unbedingt sofort testen.
In Vergangenheit probierte ich unzählige Programme aus, bis zu jenen deren Vollversion mehrere tausend Euro kosteten….und die Versprechen waren meist dürftig.
Was ich hier mit den mp3s passiert ist schlichtweg der Hammer!!!
Ich hab Klavierstimmen, Chorstimmen, Tanzmusik probiert – bis hin zur bekannten 7er- oder Innsbrucker Besetzung.
Wenn die Stücke von vorneherein klar strukturiert sind (Polka, Walzer, Marsch usw.) ist das Programm der Wahnsinn….ohne Übertreibung.
Dass in ein paar Sekunden ein Klavierauszug steht, mit dem man schon sehr viel machen kann, wofür zuerst Stunden draufgingen….RESPEKT!"