Noten scannen, erkennen und vorspielen
capella scan & play scannt Ihre Noten ein und spielt sie vor. So lernen Sie Ihren Part für die Chorprobe oder erschließen sich ganze Notenarchive - auf Papier oder aus dem Internet.
capella scan & play ist die Lösung: Nun suchen Sie nicht mehr am Instrument die Töne zusammen. Sie brauchen auch keinen Korrepititor.
...oder nur mal kennenlernen.
Viele Sänger - auch sehr geübte - können nicht vom Blatt singen. Die meisten Musiker können sich ein Werk nicht vorstellen, wenn sie die Noten nur sehen - sie müssen sie hören.
capella scan & play ist kinderleicht zu bedienen:
capella scan & play kann Noten scannen oder Grafiken, auch PDF, einlesen. Im Unterschied zur "großen" Version capella-scan können Sie die Noten nicht exportieren und weiter bearbeiten, sondern nur anhören.
Das Ergebnis der Erkennung und Ihrer Nachbearbeitung kann capella scan & play intern speichern und es steht damit später wieder im Programm zur Verfügung.
Wann ist ein undefinierbarer Fleck auf der Vorlage eine Note, wann eine Achtelpause oder wann einfach nur ein Schmutzfleck?
Den Funktionsumfang von capella scan & play im Vergleich sehen Sie hier:
Windows 8.1, 10