Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos

Wenn Sie es genau wissen möchten

capella für Profis

Die technische Dokumentation zum Konfigurieren von VST-Libraries zeigt Ihnen, wie Sie capella mit beliebigen Klangbibliotheken von Drittanbietern verbinden.

Schlagzeugnotation

Wie notiert man das komplette Drumset?

Notensatz-Stile in capella

Wie kann man für capella neue Notensatz-Stile erzeugen? Wie kann man die frei verfügbaren Stile einbauen? Wo sind diese Stile zu finden?

Der Grafikexport aus capella

Rastergrafik oder Vektorgrafik? GIF oder BMP? Welches Format ist für welchen Zweck am besten geeignet?

Klangpartitur mit capella

Dirigierpartitur und Klangpartitur sehen unterschiedlich aus. Wie kann man die Partitur bearbeiten, um die Wiedergabe mit capella Vienna orchestra oder capella playAlong zu optimieren?

Skriptsprache in capella

Warum wurde in capella die Möglichkeit der Skript-Programmierung mit Python eingebaut? Was machen Skripte? Was nützen sie einem Experten oder einem technisch weniger versierten Anwender?

capXML-Dateien

Warum gibt es dieses XML-Dateiformat in capella? Was für neue Möglichkeiten ergeben sich daraus? Wie nutzt man sie?

capella.dat bearbeiten - capella frisieren

Was kann man in der Datei capella.dat bearbeiten? Wie geht das?

Für ältere Versionen bis capella 7.1

Homophoner Tonsatz

Begleiten oder kontrastieren? Wie entwickelt man mit capella bzw. tonica verschiedene Begleitungen, ohne selbst zu komponieren?

Polyphoner Tonsatz

Was ist Kontrapunktik? Wie entwickelt man einen Kanon?

Sonderzeichen

Wie bringt man capella dazu, Sonderzeichen wie z.B. den tschechischen Ha?ek im Liedtext anzuzeigen? Diese Anleitung wird ab capella 7 nicht mehr gebraucht.

Ein Liederbuch

Wie kann man mit den Bordmitteln von capella ein Liederbuch ansprechend gestalten?

Mathematik im Takt

Wie passt ein 3/4-Takt zu einem 9/8-Takt?