Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos

Quickinfo für Chorleiter/Chorsänger

Noten sehen und hören...

Chorpartituren in drei Atemzügen

  • Ihre Chornoten können Sie mit Text einscannen (capella-scan) oder selbst schreiben.
  • Wenn Ihr Chor es lieber etwas tiefer mag: Sie transponieren jede Partitur mit einem Mausklick.
  • Bei großen Chorwerken stellen Sie ebenso schnell Auszüge für Einzelstimmen oder Gruppen her.
  • Wenn Sie selbst Chorsätze komponieren: Diese Arbeit übernimmt spielend tonica fugata.
    tonica fugata kontrolliert auch Ihre eigenen Arbeiten.
  • Die Partitursammlung im Internet enthält weltliche und geistliche Chorsätze als capella-Partituren, die Sie beliebig bearbeiten können.
  • Sie verteilen die Chornoten per E-Mail oder oder Instant Message; Ihre SängerInnen verwenden den kostenlosen capella reader oder capella score reader App für Smartphone oder Tablet.
 

Noten hören, nicht sehen, als MP3

  • Als Chorleiter stellen Sie aus Ihren capella-Partituren oder Midi-Dateien die MP3-Dateien zum Üben für alle Stimmen zusammen.
    • Je nachdem lassen Sie den Sopran, Alt, Tenor oder Bass weg.
    • Sie können das gleiche Stück nacheinander in mehreren Tempi exportieren.
    • Ihre Sängerinnen und Sänger können zuhause ohne Stress üben.
    • Hierfür benötigen Ihre Sänger keinen PC - sie üben mit dem Smartphone/Tablet oder im Auto oder...
  • Wenn Sie selbst Sänger sind:
    • Exportieren Sie die Stücke, die Sie üben möchten.
    • Erzeugen Sie mehrere Varianten: Einmal heben Sie Ihre Stimme in der Lautstärke an und setzen das Tempo langsam; in einem anderen Track lassen Sie Ihre Stimme weg und verwenden das Originaltempo.
    • Bei der nächsten Chorprobe sind Sie optimal vorbereitet!

Noten sehen, nicht hören, als PDF

Exportieren Sie die Noten als PDF und verteilen Sie die Dateien. Um das Ausdrucken kann sich jede/r selbst kümmern.