Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos

Quickinfo für Kirchenmusiker

Nur zwei von vielen Möglichkeiten...

Kostenlose Chor- und Orgelliteratur:

  • Die Partitursammlung im Internet enthält Präludien, Fugen, Motetten, Choräle u.v.m.
  • Wenn Sie selbst für den Gebrauch im Gottesdienst komponieren: tonica fugata komponiert Chorsätze, Partiten und sogar Fugen im Stil von J.S. Bach oder Max Reger.

Ein Gottesdienst-Faltblatt gestalten:

  • Noten und Liedtexte scannen Sie mit capella-scan.
  • Viele Liedsammlungen wie das Gotteslob oder das Evangelische Gesangbuch existieren bereits als capella-Dateien (bitte beim Verlag der Bücher erfragen).
  • Wenn Sie die Noten selbst eingeben: Das dauert bei capella pro Lied weniger als eine Minute.
  • Die Grafikwerkzeuge von capella ermöglichen Ihnen die zum Anlass passende Ausschmückung.
  • Mit der Textverarbeitung von capella gestalten Sie die Hinweise zur Abfolge des Gottesdienstes.
  • Umgekehrt geht's auch: Über den Grafikexport von capella (nicht in der kleinen Version capella start) fügen Sie beliebige capella-Noten in Ihre Textverarbeitung oder Ihr Grafikprogramm ein.
  • capella unterstützt Sie beim Ausdruck auch in kleineren Formaten (z.B. A5).