Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos

Quickinfo für Musikvereine

Nur zwei von vielen Möglichkeiten...

Eine Partitur aus Einzelstimmen haben Sie in wenigen Augenblicken gezaubert.

Oft liegen bei Blasmusikstücken die Stimmen einzeln vor, eine Partitur ist dagegen nicht vorhanden. Wenn Sie als Dirigent trotzdem genau wissen wollen, was Ihr Flügelhorn in Takt 7 des Trios spielt, brauchen Sie eine Partitur.

  • capella ermöglicht das Zusammensetzen von beliebig vielen Einzelstimmen zu einer Partitur; das geschieht halbautomatisch über ein Plugin.
  • Mit dem Partiturassistenten erzeugen Sie wunderschöne Vereinsblätter mit allen Angaben für Ihre Musiker, Ihr Notenarchiv usw.
  • capella unterstützt auch diatonische Instrumente wie die Steyrische Harmonika, die "Ziach" usw.
  • Transponierende Instrumente in Ihrem Orchester stellt capella wahlweise in C oder klingend dar. Beim Vorspiel berücksichtigt capella die Transposition: Alles klingt perfekt.

Wackelkandidaten werden souveräne Mitspieler

  • Als Dirigent stellen Sie aus Ihren capella-Partituren oder MIDI-Dateien Übe-Dateien für alle Mitspieler her, z.B. als MP3.
    • Nacheinander lassen Sie jeweils einzelne Instrumente weg.
    • Sie können das gleiche Stück nacheinander in mehreren Tempi exportieren.
    • Ihre Musiker können zuhause ohne Stress üben.
    • Hierfür benötigen Ihre Musiker keinen PC - sie üben über Smartphone oder Tablet
  • Wenn Sie selbst im Verein spielen:
    • Nutzen Sie die Übe-Hilfen in capella.
    • Oder exportieren Sie die Stücke, die Sie üben möchten, als MP3.
    • Erzeugen Sie mehrere Varianten: Einmal heben Sie Ihr Instrument in der Lautstärke an und wählen ein langsames Tempo; in einem anderen Track lassen Sie Ihr Instrument weg und verwenden das Originaltempo.
    • Bei der nächsten Register- oder Tuttiprobe sind Sie optimal vorbereitet!