Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos

Quickinfo für Posaunenchorleiter und -bläser

Nur zwei von vielen Möglichkeiten...

Haben Sie Brassbandnoten gefunden, die Sie mit Ihrem Posaunenchor spielen möchten, aber Ihre Bläser lesen die Noten lieber in C notiert? Möchten Sie das Stück speziell für das Leistungsniveau Ihres Chores bearbeiten?

  • Scannen Sie die Noten mit capella-scan ein und übernehmen Sie das Ergebnis in capella.
  • Transponieren Sie z.B. die B-,F- und Es-Stimmen in wenigen Schritten nach C.
  • Bearbeiten Sie das Stück nach Belieben (vereinfachen Sie schwere Stimmen oder transponieren Sie das gesamte Stück etwas tiefer, um Ansatz zu sparen).
  • Sie können problemlos aus Ihrer Partitur jede Stimme einzeln oder die Stimmgruppen jeweils für das hohe und das tiefe Blech getrennt ausdrucken.

Im Handumdrehen ein 4-stimmiger Satz

Sie sollen am Sonntag im Gottesdienst einen neuen Choral begleiten, haben aber nur die Melodie zur Verfügung?

  • Geben Sie die Melodie in die Software tonica fugata ein (Sie können die Melodie auch mit capella-scan einscannen oder vorher in capella bearbeiten.).
  • Wählen Sie zwischen verschiedenen Kompositionsstilen aus: z.B. leicht beschwingt, Johann Seb. Bach, Samuel Scheidt.
  • tonica fugata schreibt in Sekundenschnelle einen 4-stimmigen Satz, auf Wunsch auch eine Bläser-Partita oder eine Fuge.
  • Drucken Sie das Ergebnis, und die Probe kann beginnen.