Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos

Neuerungen von capella audio2score pro gegenüber capella wave kit

Vorher: capella wave kit 2

Nachher: capella audio2score pro 3
 

Erkennung

  • neue Ton-für-Ton-Erkennung aus audio2score 1 (Ensembles; Stimmenaufteilung)
  • verbesserte Taktstrich-Erkennung aus audio2score 1
  • ganzheitliche Erkennung:
    • neues Konzept für Begleitstimmen: Pattern-String (-> Aussetzungs-Schema durch Zeichenkette)
    • neue Vorlage "Klavier" (-> Arrangement der 3 Stimmen Melodie/Begleitung/Bass für 2 Hände)
  • automatische Erkennung der Gesangslage (Sopran, Alt, Tenor, Bass)

Nachbearbeitung

  • intuitive Bearbeitung von Tonkästchen oder Notenbild, Synchronisation in Echtzeit (in wave kit konnten nur die Tonkästchen bearbeitet werden)
  • editierte Harmonien werden sofort von Begleitstimmen berücksichtigt

Bedienung

  • komplett überarbeitete Oberfläche im neuen capella-Look
  • Assistent-Ansicht aus audio2score 1 mit Echtzeit-Vorschau (Startbildschirm)
  • Wechsel zwischen Assistent / Hauptprogramm zu jeder Zeit
  • Stimmeneditor (Mustersystem)
  • alle Erkennungseinstellungen wirken in Echtzeit (keine Vorschau mehr nötig)
  • direkte Übernahme der Noten nach capella

Vorspiel

  • captune-Unterstützung (-> Soundfonts)

Export

  • PDF-Export

Plattformen

  • neu: Mac
  • Win: läuft jetzt als 64 Bit

Diese Merkmale aus wave kit 2 unterstützt audio2score pro 3 NICHT mehr:

  • keine Audio-Bearbeitung (Korrektur schiefer Töne, Wechsel Dur/Moll ...)
  • keine didaktischen Features (wie z.B. Obertondemo)
  • keine 32 Bit-Version