Version 8.0-27 vom 28.11.2024:
- ScoreLib-Version 10.1.1
- Beim ersten Start von capella reader (64bit) wird jetzt die Soundkonfiguration (Soundfont) aus früheren 32-Bit-Programmen (alter Reader; capella 9) übernommen, soweit möglich
- Verbesserung der Darstellung von farbigen Taktstrichen.
- Unterstützung von ASIO-Treibern beim Vorspiel (64bit).
- capella-tune: Beim Konfigurieren der Plugins konnte es zu Fehlern kommen.
- capella-tune: behobener Absturz im Zusammenhang mit Soundfonts.
- Ungewollte Wechselwirkungen von capella-tune 8 und capella-tune 7 wurden behoben.
- Behobene Abstürze im Zusammenhang mit fehlenden Klängen.
- macOS: capella-tune: Alle Dropdown-Menüs sind nun wieder korrekt bedienbar.
Version 8.0-26 vom 22.10.2024:
- ScoreLib-Version 10.1.0
- Korrekte Anzeige von Partituren mit Grafikseiten, die mit capella 10+ erstellt wurden
- Unterstützung von VST3
- Windows 10 & 11: Plattformwechsel von 32-bit auf 64-bit
- macOS: Unterstützung von macOS 15 (Sequoia)
Version 8.0-25 vom 06.07.2023:
- ScoreLib-Version 9.1.9
- capella-tune / Ausgabegeräte: Wenn die Lautstärke oder der Anschlag des Standardklangs verändert wurde und der Dialog mit „Abbrechen“ beendet wurde, werden die neuen Werte nun korrekt ignoriert.
- macOS: macOS 10.11 und 10.12 werden nun nicht mehr unterstützt.
- macOS: capella reader ist nun auch an macOS 13 (Ventura) angepasst und freigegeben.
Version 8.0-24 vom 13.03.2023:
- ScoreLib-Version 9.1.8.0
- Behobener Absturz: Beim Laden von Dateien mit bestimmten Klang-Geräte-Einstellungen.
- Behobener Absturz: Beim Vorspielen, wenn der Schlagzeugkanal als Klang gewählt wurde.
- Beim Stoppen des Vorspiels kommt es nun nicht mehr zum gelegentlichen Nachklingen mancher Töne.
- Einige Änderungen in der capella-tune, insbesondere Verbesserung bei den Stimmungen.
Version 8.0-21 vom 12.07.2022:
- ScoreLib-Version 9.1.5
- Verbessertes Notenlayout (Kollisionsvermeidung) bei Stimmkreuzung
- Korrektur der Position des Atemzeichens am Zeilenende
- Abbreviaturbalken wurden falsch positioniert bei Noten mit vielen Hilfslinien
- Mensurtaktstriche wurden in manchen Fällen nicht korrekt positioniert
- Punktierungen wurden im zweistimmigen Satz manchmal nicht korrekt positioniert
- In manchen Situationen wurden Scheitelbalken nicht korrekt positioniert
- Behobener Absturz beim Import von MusicXML-Dateien
Version 8.0-18 vom 16.03.2022:
- Verbesserte Darstellung manuell platzierter, gespiegelter Bindebögen
- Behobener Absturz beim Import von MusicXML-Dateien
- Verbesserte Darstellung bei Zeilen mit weniger als 5 Notenlinien
- Verbesserung der Darstellung von Scheitelbalken
- Unterstützung des capella-Dateiformats CapXML 5
Version 8.0-17 vom 18.11.2021:
- Sprachumschaltung auf Französisch
- Animierte Einführung: Vorspiel zu laut
- Korrekturen Midi-Import
- Anpassungen für capella 9
Version 8.0-13 vom 25.02.2020:
- Anpassung des Installationsprogramms (Disk Image Format) für macOS 10.10 & 10.11
Version 8.0-11 vom 14.01.2020:
- Anpassung des Installationsprogramms (Notarisierung) für macOS 10.15
Version 8.0-11 vom 10.07.2019:
- fehlerhafte Darstellung von Vorschlagnoten mit Balken beseitigt
Version 8.0-10 vom 24.06.2019:
- Design des Readers an capella 8 angleichen
- Style-Guide berücksichtigt
- Englische Übersetzung der Oberfläche
- Verwendung aktuelle ScoreLib und captune
- Schrift "fett" funktioniert nicht auf macOS Mojave
Version 8.0-08 vom 23.10.2018:
- Anpassung an den aktuellen Stand von capella 8
- Hochsetzen der Versionsnummer auf 8.0-08 zum Gleichsetzen mit capella 8.
- Neue Klangschnittstelle 7.0.29.4
Version 8.0-05 vom 28.06.2018:
- Anpassung an den aktuellen Stand von capella 8
- Neue Klangschnittstelle 7.0.28.1
- Neue Optionen für Silent-Installation und Deinstallation
- Neue Übersetzungen für FI und NL
- Kompatibilitätsmodus für eine Anzeige wie in älteren capella Versionen
- Druckereinstellungen werden während der Sitzung behalten
Version 8.0-04 vom 02.05.2018:
- Anpassung an den aktuellen Stand von capella 8
- neue Klangschnittstelle 7.0.27.6
Version 8.0-03 vom 01.03.2018:
- Anpassung an den aktuellen Stand von capella 8
- Das kostenlose Hall-Tool FreeverbToo integriert
- Einrichtung eines Startbildschirms
- Exportieren als capx-Datei verwendet CapXML 3
- Die Midi-Option "Schlagzeugstimmen nicht transponieren" integriert
- Funktion Vorschaubilder ergänzt
Version 8.0-02 vom 20.02.2017:
- neue Klangschnittstelle 7.0.5.17/18
- neues Installationstool für die automatischen Aktualisierungen
- Startmenüeintrag korrigiert
- Absturz beim Beenden und nach Wiedergabe beim Stimmauszug einer Stimme und anschließender Rückkehr zu allen Stimmen beseitigt
- verschiedene Darstellungsprobleme beseitigt
- Mehrere Hintergrundprozesse blieben nach dem Beenden des Programms offen - Problem beseitigt
- Die Druckeinstellungen werden nun vollständig übernommen
- Midi-Import korrigiert
Version 8.0 vom 29.03.2016:
Der völlig neue capella reader mit vielen neuen Features erscheint.