Unser Blog erzählt davon, was die Menschen in der capella-software AG bewegt...
Hinweis: Als Blogbetreiber sind wir für die Inhalte dieses Blogs verantwortlich. Dies beinhaltet auch Ihre Kommentare. Jeder Kommentar wird vor Veröffentlichung geprüft. Dies kann im Einzelfall bis zu drei Tage dauern – wir bitten Sie um etwas Geduld.
Meine Barbershop-Erlebnisse in Kanada…
Zum 300. Geburtstag von Jacques Duphly (1715-1789)
Zum 250. Geburtstag von Joseph Eybler (1765-1846)
Die Musikwelt mag Jubiläen
Aus der Praxis – ein Erfahrungsbericht eines Kunden zum Programm capella melody trainer
Jeder kennt wohl einen etwas merkwürdigen Musiklehrer.
Oder sind Sie selbst einer?
Schade, wenn keiner mitspielt. Oder doch?
„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man kriegt...“
Hilfe zur Selbsthilfe
Der capella Reader – Ein Chorhelfer der anderen Art
Bei capella-software bin ich zuständig für die Erstellung von englischsprachigen Versionen unserer Programme
Viele Jahre lang war capella-software mit einem Stand auf der Internationalen Musikmesse in Frankfurt vertreten
Bettina Schmid-Rabe, Musikwissenschaftlerin im Haus capella-software, hat eine kleine Auswahl von Partituren für die Passions- und Osterzeit zusammengestellt.
Wie ich zum Posaunenchor kam
Als Teenager fand ich Blechbläser total uncool...
...und warum spielen manche Trompeten doch in c?
Warum man manchen Musikern die falschen Noten auf's Pult legen muss, damit sie die richtigen Töne spielen.
Handel im Wandel
Neue Zahlmöglichkeit im Webshop
Unsere Lizenzbedingungen
Die Geschichte des Kopierschutzes bei capella-software
Chorsingen ist eine meiner Hauptbeschäftigungen in der Freizeit. Aber nicht nur Singen - auch Choreografie, Moderation und Kostümierung...